Über uns

Die Bürgerinitiative wurde am 6. Mai 2010 gegründet. Derzeit hat sie ca. 800 Mitglieder.

 

Der Sprecherkreis besteht derzeit aus 6 Mitgliedern, die sich alle ein bis zwei Wochen treffen, um weitere Aktionen zu planen und die weitere Vorgehensweise abzustimmen.

 

Wir verstehen uns nicht als Zusammenschluss von sog. "Wutbürgern", die grundsätzlich gegen Projekte in ihrer Umgebung protestieren und diese verhindern wollen. Wir sind vielmehr dafür, dass

 

  • bei der Verwirklickung von erforderlichen Projekten auch die Belange der Natur angemessen und nicht nur völlig untergeordnet berücksichtigt werden
  • unser Reichswald nicht deshalb an vielen Stellen unnötig zerstört wird, weil er keine Lobby hat und Projekte dort am einfachsten durchgesetzt werden können
  • unser Reichswald, der aus guten Gründen als Bannwald und als Natura 2000 Schutzgebiet unter Schutz gestellt wurde, nicht nur auf dem Papier geschützt wird sondern diesen Schutz auch tatsächlich erhält

 

Wir sind ausdrücklich auch für den geplanten Bau eines Radweges an der Staatstraße zwischen Moosbach und Winkelhaid-Penzenhofen. Auch sind wir der Auffassung, dass LKW-Fahrer ohne Gefährdung der Sicherheit ihre Ruhezeiten einhalten können müssen.

 

Wir sind jedoch der Auffassung, dass dies unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und insbesondere unter Abwägung aller öffentlichen Belange, auch der des Naturschutzes erfolgen muss.  Da wir den Eindruck haben, dass der Schutz unseres Waldes und der Natur bei der Umsetzung der geplanten Projekte im Ergebnis völlig unberücksichtigt bleiben, engagieren wir uns für die Erhaltung unseres Lebensraumes.